Dunmores Proklamation

Kopie des Originaldrucks der Proklamation

Dunmores Proklamation ist ein historisches Dokument, das am 7. November 1775 von John Murray, 4. Earl of Dunmore, dem königlichen Gouverneur der britischen Kolonie Virginia, unterzeichnet wurde. Die Proklamation erklärte den Ausnahmezustand[1] und versprach denjenigen im Besitz aufständischer Kolonisten befindlichen Sklaven die Freiheit, die ihren Eigentümern entflohen und sich den königlichen Streitkräften anschlossen, um Schwarze Loyalisten zu werden. Historikern zufolge war die Proklamation allerdings eher aus praktischen und militärischen Gründen veranlasst worden, als dass ihr moralische oder humanitäre Aspekte zu Grunde lagen.[2] Ungeachtet ihrer pragmatischen Zielsetzung bildete sie dennoch einen wichtigen historischen Meilenstein. Mit ihr wurde die freie Willensäußerung versklavter Menschen höherwertiger als die Besitzrechte ihrer Eigentümer eingestuft.

Die offiziell am 15. November verkündete Proklamation veranlasste nach ihre Veröffentlichung zwischen 800 und 2000 Sklaven sich durch Flucht der Herrschaft ihrer Eigentümer zu entziehen und sich bei den Truppen von Lord Dunmore für den Kriegsdienst zu melden. Die Besitzer dieser entflohenen Sklaven gehörten dabei sowohl der aufständischen, wie auch der treu zur England stehenden loyalistischen Seite an.

Die Proklamation erhitzte auch die Gemüter der sklavenbesitzenden Eliten Virginias (und auch hier erneut die beider politischer Richtungen), für die die Möglichkeit eines Sklavenaufstandes eine große Befürchtung war. Die Proklamation scheiterte letztlich an Dunmores Zielsetzungen und er wurde durch die sich für ihn ungünstig auswirkenden militärischen Entwicklungen im Lauf des Jahres 1776 aus der Kolonie Virginia vertrieben, wobei er etwa 300 ehemalige Sklaven mit sich nahm.

Die vier Jahre später veröffentlichte Philipsburg-Proklamation galt im Gegensatz zu Lord Dunmores Proklamation für alle britischen Kolonien und nicht nur für Virginia. Im Laufe des Krieges gelang zwischen 80.000 und 100.000 Sklaven die Flucht von den amerikanischen Plantagen.[3]

  1. Robert L. Scribner: Revolutionary Virginia, the Road to Independence. University of Virginia Press, 1983, ISBN 0-8139-0748-9, S. 24.
  2. Robert L. Scribner: Water From the Rock: Black Resistance in a Revolutionary Age. Princeton University Press, 1991, ISBN 0-8139-0748-9, S. 63.
  3. Rough Crossings; Britain, the Slaves & the American Revolution: Simon Schama. S. 19.

© MMXXIII Rich X Search. We shall prevail. All rights reserved. Rich X Search